ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle - Schkeuditz

Adresse: Döbichauer Str. 30, 04435 Schkeuditz.
Telefon: 03420542670.
Webseite: sachsentraining.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Übungsgelände für Fahrschüler, Automobilclub.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 316 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle

ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle Döbichauer Str. 30, 04435 Schkeuditz

⏰ Öffnungszeiten von ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: 08:00–16:00
  • Sonntag: 08:00–16:00

ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle

Betriebsadresse: Döbichauer Str. 30, 04435 Schkeuditz.

Telefon: 03420542670.

Webseite: sachsentraining.de.

Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle bietet eine Vielzahl von Angeboten für Fahrer, darunter Bildungseinrichtungen, Übungsgelände für Fahrschüler und Automobilclub.

Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einer sehr zugänglichen Anlaufstelle für alle macht.

Spezialitäten

Bildungseinrichtung

Übungsgelände für Fahrschüler

Automobilclub

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 316 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Die Bewertungen sprechen für sich selbst und zeigen, dass das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle von Kunden sehr positiv bewertet wird.

👍 Bewertungen von ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle

ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle - Schkeuditz
Johannes W.
3/5

Kleiner aber feiner Übungsplatz. Freundliche, didaktisch gute Trainer die hier und da einen Spaß machen.

Ich war hier für ein drei Stunden Kurventraining.

Kritikpunkt: Bei schlechter Witterung findet das Training dennoch statt. Die Trainer versuchen es dann so zu verkaufen "Wenn du bei nasser Fahrbahn fahren gelernt hast kannst du bei trockener Fahrbahn noch viel besser fahren, umgekehrt aber nicht...."

Würde ein Ski Trainer diese Logik auf seine Schützlinge anwenden: "Wenn du bei vereister Piste kurven fahren gelernt hast, hast du im Pulverschnee keine Probleme...."

Was glaubt ihr was die Eltern dazu sagen?

Finde es unprofessionell Anfängern Kurventechniken auf glatter nasser Fahrbahn beibringen zu wollen, und frech es ihnen als hilfreich zu verkaufen.

Eine Teilnehmerin ist mit ihrer Maschine gestürzt, und die nasse Fahrbahn war da sicher nicht hilfreich.

Ich kann nur für mich selbst sprechen aber wenn ich Regen herauf ziehen sehe fahre ich erst garnicht los. Oder wenn es mich unterwegs erwischt, kehre ich irgendwo ein. Und übe nicht Kurventechniken im Allgäu. Da ist mir mein Leben und meine Maschine zu schade für.

Mfg Hannes

ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle - Schkeuditz
Doreen K.
5/5

Heute hatte ich mein Fahrsicherheitstraining mit Wohnwagen. Ein sehr kurzweiliges, interessantes Training an dem auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kam. Ich habe jede Menge gelernt (Kurvenfahren, Gefahrenbremsung, Rückwärtsparken ... alles dabei was man benötigt, um so ein Gespann sicher durch die Straßen zu lenken. Dir gesamte Teilnehmergruppe war gut drauf. Ein großes Lob geht an die beiden Trainer Christian und Alexander, die uns geduldig alles bis ins kleinste Detail erklärt haben. Ich fühlte mich bestens aufgehoben und war am Abend ganz schön fertig. Der Tag war sehr gut organisiert. Vielen Dank auch an alle, die im Hintergrund ihre Arbeit super gemacht haben.

ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle - Schkeuditz
Ivonne T.
5/5

Es war ein tolles Erlebnis, anstrengend aber toll. Danke an Marcus der es für uns zu einem kleinen Event gemacht hat 😁👍seine eigenen Grenzen kennen zu lernen ist Gold Wert. Ich habe meine erreicht im Kreis 🤣nur zu empfehlen und wir sind definitiv wieder dabei wenn wir die Chance dazu bekommen ⭐⭐⭐⭐⭐

ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle - Schkeuditz
Alexander L. (. A. G.
5/5

Absolut empfehlenswert! Wir waren zu 3. als Familie dort. Ich selbst mit vielen Kilometern seit 1991 im Außendienst, meine Frau die nur täglich auf Arbeit fährt und der Sohn als Führerscheinneuling! Besonderen Dank an den bisher besten Trainer Bert Grammel! Individuelle Beratung eines jeden Teilnehmers, verständliche Erklärung der einzelnen Stationen und hilfreiche Tip`s zur Verbesserung! Selbst ich (~3.000.000km Autobahn) konnte mich und mein Auto über den Grenzbereich bewegen und kenne jetzt das Limit! Ein genialer Tag!

ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle - Schkeuditz
Diana R.
5/5

Unser Fahrtrainer Marcus Hübner war Spitze. Er motiviert und baut einen auf, wenn man sich sehr unsicher auf dem Motorrad fühlt. Ich kann jedem Das Training empfehlen, der längere Zeit nicht gefahren ist.

ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle - Schkeuditz
M. Z.
5/5

Ich hatte heute eine Rückfrage zu meiner Buchung und die Dame am Telefon hat mir dazu zügig und super freundlich geholfen. Die Kommunikation zwischen dem Haus und dem Kunden ist sehr klasse. Auch die Webseite kann ich nur loben. Der Buchungsprozess funktioniert reibungslos und alle Inhalte sind klar und übersichtlich gestaltet. Ich freue mich auf meinen Trainingstermin in zwei Wochen.

ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle - Schkeuditz
Karin B.
5/5

Ich möchte heute mal besonders die Mitarbeiterinnen am Telefon loben. Hab mehrmals wegen Erwerb eines Gutscheins als Geburtstagsgeschenk, sowie der Terminbuchung für das entsprechende Training dort angerufen. Alle waren sehr freundlich,empathisch und geduldig. Dafür herzlichen Dank.

ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle - Schkeuditz
K. S.
4/5

Wirklich jeder Autofahrer sollte so ein Training mal machen. Finde 150 Euro (+ 15 Ausfallversicherung) für 4,5 Stunden zwar schon viel Geld, aber das Training war sehr gut und ich habe mir viel mitgenommen. Ich habe das Wintertraining absolviert. Die Trainerin Fr. Probst war sehr kompetent und sympathisch und ist sehr gut auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen. Der Praxisanteil war sehr hoch, man hatte viel Zeit zum üben und die Trainerin gab bei jeder Fahrt feedback/ Tipps. Nur 4 Sterne, weil mein Mann gerne als 2. Person mitgekommen wäre, dies aber nochmal +40 Euro gekostet hätte - ohne dass er selbst hätte fahren dürfen. Das finde ich schon recht viel.

Go up