Bürger-Ladenetz - Allershausen Festplatz - Allershausen

Adresse: Kienberger Str. 14, 85391 Allershausen, Deutschland.
Telefon: 81611850720.
Webseite: beg-fs.de
Spezialitäten: Ladestation für Elektrofahrzeuge.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Bürger-Ladenetz - Allershausen Festplatz

Bürger-Ladenetz - Allershausen Festplatz Kienberger Str. 14, 85391 Allershausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bürger-Ladenetz - Allershausen Festplatz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Bürger-Ladenetz - Allershausen Festplatz ist eine attraktive Einrichtung für Besitzer von Elektrofahrzeugen in der Gemeinde Allershausen. Die Ladestation befindet sich an der Adresse Kienberger Str. 14, 85391 Allershausen, Deutschland. Um die Anlage zu erreichen, kann man einfach die Telefonnummer 081611850720 nutzen oder auf die Webseite beg-fs.de klicken.

Die Spezialität des Bürger-Ladenetz - Allershausen Festplatz ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Diese ermöglicht es, die Akkus der E-Autos wieder aufzuladen, um so einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Transport zu gewährleisten.

Bislang gibt es keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business, weshalb eine direkte Meinung der Nutzer bisher nicht verfügbar ist. Dies könnte auf die kürzliche Einrichtung der Anlage oder auf das Fehlen einer ausreichenden Anzahl von Nutzern zurückzuführen sein.

Der Bürger-Ladenetz - Allershausen Festplatz ist ein hervorragendes Beispiel für die Integration von Elektromobilität in den Alltag der Bürger. Für alle, die sich für das Thema E-Mobilität interessieren oder bereits über ein Elektrofahrzeug verfügen, ist diese Anlage eine wertvolle Ressource.

Wir empfehlen dringend, sich mit diesem innovativen Projekt vertraut zu machen und gegebenenfalls die Kontaktaufnahme über die angegebene Webseite oder Telefonnummer herzustellen. Dadurch kann man nicht nur die Möglichkeiten der Elektromobilität nutzen, sondern auch dazu beitragen, eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft für unsere Gemeinden zu gestalten.

Go up