René E.
2/5
Im Normalfall klappt ja alles. Hier meine Rezension Nr. 2 zum Thema Kundenumgang im nicht selbst herbeigeführten Fehlerfall bei Europcar. Kurzzusammenfassung: Der Umgang ist ziemlich schlecht. Viel Spaß mit der Servicehotline.
Mein angemietetes Auto war defekt, da es ein stärker werdendes vibrieren der Karosserie ab 110km/h aufwärts hatte (vermutlich aufgrund einer Unwucht an Felge / Reifen). Das Ganze konnte ich deswegen leider erst auf der Autobahn bemerken. Somit bin ich den ersten Autobahnparkplatz runtergefahren, habe das Problem der Servicehotline zweimal schildern dürfen und diese hat direkt einen Abschleppservice organisiert. Allerdings wird dann noch kein Ersatzfahrzeug organisiert, da vor Ort das Problem ja vielleicht gelöst werden könnte. Mag bei einigen Problemen ja auch Sinn machen, lässt sich doch aber nicht pauschalisieren. In diesem Fall habe ich das praktisch ausgeschlossen. Man teilte mir mit "da kann man nichts machen", so ist nunmal der Ablauf. Alles klar, ich hab ja keinen Zeitstress, danke für nichts! Danach habe ich dem Abschleppservice das Problem telefonisch geschildert. Der hat daraufhin das Auto direkt abgeholt, er kann das ja eh nicht testen vor Ort oder reparieren. Servicehotline wieder angerufen: Sie organisieren etwas. Klasse! Allerdings wurde ich erstmal wieder nach Würzburg gefahren. Dort durfte ich zunächst das kaputte Auto bei einer Vertragswerkstatt abgeben und das Problem zum fünften Mal schildern. Danach hat mich der Abschleppservice erst zu einer Vertragswerkstatt gebracht und ich durfte das Problem wieder schildern. Danach ging es zur nächsten Europcarstation. Dort war leider kein Auto da. Beziehungsweise waren alle Autos bereits für andere Kunden reserviert. Sorry, aber ich bin auch Kunde und verbrenne wegen Europcar Zeit! Was soll das? Für mich die falsche Priorität. Daraufhin hat mich ein Europcar Mitarbeiter zur Station am Würzburger Bahnhof gefahren. Dort habe ich dann ein Fahrzeug erhalten. Da hatte sich dann übrigens die Servicehotline wieder bei mir gemeldet. Ein wenig spät...! In Summe 4h verloren für eine Situation für die ich nichts konnte und ich durfte einen Großteil des Ablaufes übernehmen. Informationen werden schlecht bis garnicht intern weitergeleitet. Upgrade übrigens... Fehlanzeige. Danke für die Odyssee. Leider bin ich beruflich an Europcar gebunden.