Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. - Braunsbedra

Adresse: Grubenweg 4, 06242 Braunsbedra, Deutschland.
Telefon: 3463390825.
Webseite: pfaennerhall-geiseltal.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 466 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V.

Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. Grubenweg 4, 06242 Braunsbedra, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. - Ein unvergessliches Erlebnis in Braunsbedra

Der Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. ist ein einzigartiges Museum und Ausflugsziel in Braunsbedra, Deutschland, das für seine umfangreiche Sammlung von historischen Fahrzeugen und seinen malerischen Standort in der Nähe des Sees bekannt ist. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Fahrzeugtechnik und bietet gleichzeitig eine einladende Atmosphäre für Familienausflüge und Besuche.

Standort und Anfahrt

Das Museum befindet sich am Grubenweg 4, 06242 Braunsbedra, Deutschland, und ist leicht erreichbar. Für weitere Informationen zur Anfahrt können Sie telefonisch unter 3463390825 oder über die Webseite pfaennerhall-geiseltal.de kontaktieren.

Spezialitäten und Angebote

  • Museum: Die Hauptattraktion des Fördervereins Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. ist das umfangreiche Museum, das eine Vielzahl von historischen Fahrzeugen und Exponaten ausstellen.
  • Rollstuhlgerechter Zugang: Das Museum bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, um den Besuch für alle Gäste zu ermöglichen.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Gäste mit Behinderungen ist auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz verfügbar.
  • Rollstuhlgerechtes WC: In den Sanitäranlagen des Museums befinden sich auch rollstuhlgerechte Toiletten.
  • Restaurant: Das Museum verfügt über ein Restaurant, in dem Gäste während ihres Besuchs essen und trinken können.
  • Kinderfreundlich: Das Museum ist auch für Kinder geeignet und bietet verschiedene Aktivitäten und Einrichtungen, um den Besuch für die gesamte Familie zu einem angenehmen Erlebnis zu machen.

Bewertungen und Meinungen

Das Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business und hat insgesamt 466 Bewertungen erhalten. Die Gäste loben die umfangreiche Sammlung von historischen Fahrzeugen, den malerischen Standort und die herzliche Atmosphäre des Museums. Einige Besucher äußern sich positiv über die Kinderfreundlichkeit des Museums und die verschiedenen Aktivitäten für die ganze Familie. Andere Gäste sind begeistert von dem rollstuhlgerechten Zugang und den geeigneten Parkmöglichkeiten für Behinderte.

Reiseempfehlung

Wenn Sie in der Nähe von Braunsbedra sind oder einfach nur eine spannende Museumsausflug planen möchten, sollten Sie definitiv das Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. besuchen. Mit seiner beeindruckenden Sammlung von historischen Fahrzeugen, der malerischen Umgebung und den zahlreichen Angeboten für die ganze Familie ist es ein idealer Ort für einen unvergesslichen Tag. Lassen Sie sich von der herzlichen Atmosphäre und den vielen positiven Bewertungen ein, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die vielfältigen Schätze des Fördervereins Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. in Braunsbedra. Nehmen Sie sich die Zeit, die Webseite des Museums zu besuchen, um weitere Informationen über die aktuellen Ausstellungen, Aktivitäten und Geöffnungszeiten zu erhalten.

👍 Bewertungen von Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V.

Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. - Braunsbedra
Route C. P. C. S. (. P.
4/5

Sehr schönes Museum, auch der Womo Stellplatz passt, ledeglich wäre eine Ver- und Endsorgungs- Station schön, so geht es nur während der Öffnungszeiten des Museums, etwas umständlich. Nähe zum See ist klasse 👍 wir kommen gerne wieder. 10 Euro im September 2024.

Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. - Braunsbedra
Jana L.
5/5

Immer wieder von Herzen gerne 💟. Wir sind so gerne bei euch als Hochzeitsdekorateure und Gäste im Haus. Dankeschön für die herzliche Zusammenarbeit! Jana und Team Burgenlandhochzeit

Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. - Braunsbedra
Angelika H. (.
5/5

Hat uns sehr beeindruckt, sehr gute Aufarbeitung, unheimlich interessant. Super für Kinder, das Mammut ist der Hammer und der Film über die Abora IV. Stylisches Café, sehr guter Kuchen!

Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. - Braunsbedra
Karsten P.
4/5

Geschichte aus dem Tagebau. Empfehlenswert, gut für Kinder und Junggebliebene.

Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. - Braunsbedra
Dieter H.
4/5

Ein sehr interessanter Ort mit einem kleinen Museum einem tollen Wohnmobil Stellplatz einem Kaffee mit tollen Kuchen zu Eis. Das einzige Problem war als wir dort waren das die Bedienungen total überfordert waren. Ich muss natürlich auch sagen das durch eine Veranstaltung sehr viel Leute dort waren.

Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. - Braunsbedra
My M.
5/5

Das Gelände der Zentralwerkstatt Pfänderhall umfasst eine Event Location, ein Café, es werden Projekte für Kinder angeboten und mehrere Ausstellungen.
Sehr sehenswert und spannend war für uns, die Ausstellung über die Fossilien Funde im ehemaligen Tagebau Geiseltal. Das bekannteste Fundstück ist das noch fast vollständig erhaltene "Urpferd". Außerdem wurden dort die Überreste von mindestens 70 Waldelefanten, davon 10 fast vollständig erhaltene Skelette gefunden. Das hatten wir nicht erwartet und haben gestaunt.
Die Pfänderhall lässt sich gut in eine Radtour integrieren.

Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. - Braunsbedra
DoubleY E.
4/5

Eine geschichtliche Reise. Es war sehr interessant und informativ. Mich faszinierte die Grubenlok bzw die Lok die am und im ehemaligen Tagebau gefahren ist, da mein Opa solch eine Lok fuhr.

Förderverein Zentralwerkstatt Pfännerhall e.V. - Braunsbedra
Christiana J.
3/5

7 Euro Eintritt und das ohne Adio Guide. Zu viele Schautafeln mit Informationen
Das alles zu Lesen ist einfach zu anstrengend.
Aber sehr interessantes Museum über den Bergbau und die gemachten Funde.

Es gibt noch ein ca. 1 stündiges Video über die Saga und ABORA was wir nicht sahen.
Man muss am Einlass Bescheid sagen, wenn man es sehen möchte.
Nach einer Stunde waren wir durch.
Makaber ist das Schild auf den Toiletten. Hier wird um einen Obolus von 50 Cent gebeten.
Echt jetzt?

Für Rentner oder Sozialschwache aus anderen Regionen gibt es keine Ermäßigungen.

Go up