Gemeinde Laer - Laer
Adresse: Mühlenhoek 1, 48366 Laer.
Telefon: 025549100.
Webseite: laer.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung, Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Gemeinde Laer
⏰ Öffnungszeiten von Gemeinde Laer
- Montag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 08:30–12:00, 14:00–18:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Gemeinde Laer: Ein Ãberblick
Für Bürgerinnen und Bürger, die nach Informationen über die Gemeinde Laer suchen, stellt sich die Frage nach den zentralen Aspekten dieser Verwaltungseinheit. Die Gemeinde Laer, mit Sitz in der Adresse: Mühlenhoek 1, 48366 Laer, ist eine Verwaltung, die eine Vielzahl von Dienstleistungen für ihre Einwohner bietet. Die Telefonnummer: 025549100 ist der zentrale Anlaufpunkt für Rückfragen und Anliegen. Interessierte finden auf der Webseite: laer.de umfassende Informationen und aktuelle Nachrichten. Die Gemeinde Laer zeichnet sich durch ihre Kommunalverwaltung und ihre Rolle als Behörde aus, die eine wichtige Funktion im ländlichen Raum erfüllt.
Lage und Infrastruktur
Die Gemeinde Laer befindet sich im südlichen Teil des Kreises Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Die geografische Lage ist geprägt von einer hügeligen Landschaft und landwirtschaftlichen Flächen. Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, was die Erreichbarkeit für Einwohner und Besucher erleichtert. Die Nähe zu gröÃeren Städten wie Münster und Borken bietet zusätzliche Möglichkeiten und trägt zur Lebensqualität in Laer bei. Die Gemeinde legt groÃen Wert auf die Erhaltung ihrer natürlichen Ressourcen und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung.
Spezialitäten und Angebote
Die Gemeinde Laer bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger erleichtern. Dazu gehören:
- Verwaltungsservices: Anmeldung, Meldebescheinigungen, Passausstellung, Führerscheinanträge, etc.
- Sozialleistungen: Unterstützung für bedürftige Bürgerinnen und Bürger, Beratung und Förderung in verschiedenen Lebensbereichen.
- Kinderbetreuung: Angebote für Kinder jeden Alters, von Krippen bis zur Grundschule.
- Bildung: Förderung der Bildung und des Nachwuchses, Unterstützung von Schulen und Bildungseinrichtungen.
- Ortsgestaltung und Kultur: Organisation von Veranstaltungen, Pflege von Grünflächen, Förderung der kulturellen Vielfalt.
Ein besonderes Augenmerk legt die Gemeinde Laer auf die Barrierefreiheit. Der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit haben, die Gemeinde zu besuchen und an den angebotenen Dienstleistungen teilzunehmen. Die Verwaltung ist stets bemüht, die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für die Gemeinde Laer auf Google My Business zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger insgesamt zufrieden mit der Arbeit der Verwaltung sind. Das Durchschnittliche Meinung liegt bei 3.6 von 5 Sternen. Dies spiegelt wider, dass es sowohl positive als auch kritische Aspekte gibt, die es zu beachten gilt. Die Verwaltung ist stets bestrebt, auf die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einzugehen und ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Es gibt eine aktive Bürgerbeteiligung an Entscheidungsprozessen, die zur Transparenz und Verantwortlichkeit der Verwaltung beiträgt. Die Gemeinde Laer setzt sich aktiv für die Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde ein und ist stets offen für neue Ideen und Vorschläge.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen und persönliche Beratung steht die Gemeinde Laer jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer: 025549100 ist unter der Webseite: laer.de ebenfalls ein wichtiger Anlaufpunkt. Die Adresse: Mühlenhoek 1, 48366 Laer bietet einen zentralen Kontaktpunkt für alle Fragen und Anliegen. Die Gemeinde Laer legt groÃen Wert auf eine transparente und offene Kommunikation mit ihren Bürgerinnen und Bürgern. Die Verwaltung ist stets bemüht, die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen zu informieren. Die Gemeinde Laer ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und in dem die Menschen zusammenleben und sich gegenseitig unterstützen.