Gemeinsam für Blindenmarkt - Blindenmarkt
Adresse: Johann-Tiefenbacher-Straße 15, 3372 Blindenmarkt, Österreich.
Telefon: 6643720506.
Webseite: gemeinsam.fuer.blindenmarkt.at
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Gemeinsam für Blindenmarkt
Gemeinsam für Blindenmarkt
Das gemeinnützige Unternehmen Gemeinsam für Blindenmarkt ist eine wichtige Institution im niederösterreichischen Blindenmarkt. Mit Sitz in der Johann-Tiefenbacher-Straße 15, 3372 Blindenmarkt, engagiert sich das Verein für die Verbesserung der Lebensqualität und Chancen von Menschen mit Behinderungen und speziell für Blinde und Sehbehinderte in der Region.
Nachfolgend finden Sie einige wichtige Informationen und Hintergründe über das Unternehmen, seine Angebote und Aktivitäten:
Adresse:
Johann-Tiefenbacher-Straße 15, 3372 Blindenmarkt, Österreich
Telefon:
664 372 05 06
Website:
gemeinsam.fuer.blindenmarkt.at
Spezialitäten:
- Barrierefreie Veranstaltungen und Events
- Sensibilisierung und Bildungsarbeit
- Soziale Einzelfallhilfe und Begleitung
- Barrierefreie Mobilität und Inklusion
Bewertungen:
Das Unternehmen hat derzeit keine Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung:
0/5
Gemeinsam für Blindenmarkt setzt sich seit mehreren Jahren erfolgreich für die Interessen von Menschen mit Behinderungen in Blindenmarkt und Umgebung ein. Durch barrierefreie Veranstaltungen, Bildungsarbeit und die Bereitstellung von individueller Hilfestellung leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zur sozialen Inklusion.
Das Team besteht aus engagierten ehrenamtlichen Mitstreitern sowie einem kleinen, hauptamtlichen Personal. Gemeinsam arbeiten sie an der Verbesserung der Lebensbedingungen und Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, insbesondere für Blinde und Sehbehinderte. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Information und Sensibilisierung der Bevölkerung für barrierefreie Themen gelegt.
Über die ehrenamtliche Arbeit hinaus bietet der Verein auch finanzielle Hilfe und Begleitung bei der Lösung individueller Probleme. In Zusammenarbeit mit Behörden, Unternehmen und anderen Organisationen wirkt der Verein dafür, dass die barrierefreie Mobilität und die Integration von Menschen mit Behinderungen in Blindenmarkt kontinuierlich verbessert wird.