J0ker
1/5
Irgendwann trifft es eben jeden und dann scheiden sich die Wege :o)
Termin vereinbart, Transporter abgeholt, Transporter abgegeben und am nächsten Tag die Nachricht, dass der Transporter einen Schaden erlitten hat.
Woher? Keine Ahnung, AUF JEDEN FALL nicht von mir, da ich nirgendwo hängen geblieben bin und der Transporter noch Nachts auf dem ungezäunten Gelände verbleibt.
Geld wird jedenfalls wieder zurück gebucht, so leicht man ich es euch nicht.
Die Moral von der Geschicht?
Mitarbeiter von Hertz machen keine Fehler.
Sie sind perfekte Mitarbeiter.
Denn entweder sie finden keinen Schaden.
Und wenn sie einen Schaden finden, war es eben der nächste Fahrer oder sogar in ganz üblen Annahmen, sie selber...
Der Herr scheint bis auf den Vorfall ganz okay zu sein.
Die Frau ist super unfreundlich wie man anhand der Kommentare schon öfters lesen kann.
Eventuell hat Sie eine zwangsneurotische Störung/Krankheit.
Bsp.: Sie ruft euch zurück, obwohl Sie keine Zeit hat und macht euch nach kurzer Zeit dumm an, dass Sie plötzlich wenig Zeit hat.
Oder Sie ruft euch zurück um etwas abzustimmen und schiebt euch an die Schuld zu, wenn Sie sich mit dem Auto verfährt.
Also ganz knusper kann man das nicht nennen.
Mein Tipp, zur richtigen Vorgehensweise beim Ausleihen:
1. Mit Zeugen das Auto abholen kommen.
2. Mit Karte bezahlen, damit man den Betrag zurückbuchen kann.
3. Vor dem Ausleihen Fotos und Videos machen.
4. Nach dem Ausleihen wieder einen Zeugen mitnehmen. Auto abstellen.
5. Und dann getrost zurücklehnen.
Mein Glück war, dass im Nachhinein kein Schaden mehr zu sehen war und ich das mit einer aktuellen Tageszeitung festhalten konnte.
Von diesem Laden und diesen Mitarbeitern werde ich in Zukunft nur eins halten - Abstand.