Sonnenobservatorium Goseck - Goseck

Adresse: Pflaumenweg, 06667 Goseck, Deutschland.
Telefon: 3446125520.
Webseite: sonnenobservatorium-goseck.info
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 835 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Sonnenobservatorium Goseck

Sonnenobservatorium Goseck Pflaumenweg, 06667 Goseck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sonnenobservatorium Goseck

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Sonnenobservatorium Goseck: Ein Juwel der Wissenschaft und Geschichte

Das Sonnenobservatorium Goseck, gelegen an der Adresse Pflaumenweg 1, 06667 Goseck, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sowohl Wissenschaft als auch Kultur vereint. Mit der Möglichkeit, einen der ältesten bekannten Sonnenkalender der Welt zu besichtigen, bietet das Observatorium ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich für astronomische historische Entdeckungen interessieren.

Kontaktinformationen

Für Interessierte, die mehr über das Observatorium erfahren möchten, sind folgende Kontaktmöglichkeiten verfügbar:
- Telefon: 3446125520
- Website: sonnenobservatorium-goseck.info

Besondere Merkmale

Das Sonnenobservatorium Goseck bezeichnet sich stolz als eine von Frauen geführte Einrichtung, was nicht nur für die lokale Gemeinschaft, sondern auch für Besucher eine wertvolle Eigenschaft darstellt. Besucher freuen sich über folgende Annehmlichkeiten:
- Kostenloser Eintritt: Ein besonderes Angebot, das jedermann die Möglichkeit gibt, dieses historische Wissen kennenzulernen.
- Rollstuhlnfaire Einrichtungen: Ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz machen das Observatorium für alle zugänglich.
- Familienfreundlich: Die Einrichtung legt Wert darauf, auch Familien mit Kindern willkommen zu heißen.

Weitere interessante Informationen

Besucher werden überrascht sein von der tiefgreifenden Geschichte und dem Wissen, das hier präsentiert wird. Hier einige Highlights:
- Historischer Kontext: Das Observatorium beherbergt einen Sonnenkalender, der auf Erkenntnissen zurückgeht, die vor über 7000 Jahren entwickelt wurden.
- Barrierefreiheit: Neben der rollstuhlnfreundlichen Gestaltung bietet das Observatorium einen kostenlosen Parkplatz in der Nähe.
- Parkmöglichkeiten: Ein kurzer Fußweg von ca. 20 Minuten vom Ort aus ist einfach zu bewältigen.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5/5 auf Google My Business zeigt sich, dass Besucher das Sonnenobservatorium Goseck sehr schätzen. Viele Gäste loben die kostenlose Eintrittsgebühr und die beeindruckende Atmosphäre des Ortes. Ein Besucher schreibt: "Es war sehr beeindruckend und interessant. Überwältigend an einem Ort zu sein, an dem bereits vor 7000 Jahren ein Sonnenkalender erbaut wurde."

Empfehlung

Wenn Sie sich für Astronomie, Geschichte oder einfach für ein außergewöhnliches kulturelles Erlebnis interessieren, sollten Sie unbedingt das Sonnenobservatorium Goseck besuchen. Kontaktieren Sie das Observatorium über die Webseite oder telefonisch, um mehr über Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Besuchen Sie die Webseite sonnenobservatorium-goseck.info für detaillierte Informationen und planen Sie Ihren Besuch, um diesen einzigartigen Ort nicht zu verpassen.

Die Kombination aus historischem Wert, wissenschaftlicher Bedeutung und familienfreundlicher Atmosphäre macht das Sonnenobservatorium Goseck zu einem wahren Juwel, das man nicht verpassen sollte. Packen Sie Ihre Kamera ein und bereiten Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Zeit vor.

👍 Bewertungen von Sonnenobservatorium Goseck

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Michael H.
5/5

Sehr interessanter Ort. Erstaunlich welches Wissen vor über 7000 Jahren teilweise schon vorhanden war und welche Kenntnisse über Sonnenzyklen.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Willi H.
5/5

Sehr stimmiger Ort.
Eintritt kostenlos.
Parken im Ort und ca. 20 Minuten Fußweg

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Corinne F.
5/5

Es war sehr beeindruckend und interessant. Überwältigend an einem Ort zu sein, an dem bereits vor 7000 Jahren ein Sonnenkalender erbaut wurde.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Christine W.
5/5

Interessant so etwas mal in Natura zu sehen.
Es war auch kein übermäßiger Betrieb. Man konnte sich alles in Ruhe ansehen. Erklärungen gab es an entsprechenden Tafeln.
Was mich aber störte, war, dass die Toilette am extra dafür eingerichteten Parkplatz geschlossen war. Da hätte man sich den Bau auch sparen können.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Maik L.
5/5

Jeder kennt Stonehenge - wenige Goseck, dabei ist das hier viel älter und unglaublich informativ

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
KH G.
5/5

7000 Jahre gelebte Geschichte und etwas historische Magie für geschichtsbewusste Besucher.
Trotz der offenen Palisaden Struktur eine beachtliche Akustik genau in der Mitte, wortwörtlich mit der Zunge schnalzen sollte man mal machen...geht natürlich am besten bei wenig Besuch !

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Heiko G.
4/5

Kommt man mit dem Rad mal ein paar Kilometer von der Saale oder der Unstrut weg, dann muss man schon etwas suchen, bis sich Sehenswertes findet. Eines dieser "Fundstücke" ist sicher das Sonnenobservatorium. Gut ausgeschildert findet man es am Ortsrand von Goseck. Mit dem Rad fährt man direkt bis zum Ziel, für Fußgänger sind es etwa 15 Gehminuten vom Parkplatz.
Die Stätte ist sehr gut beschrieben, Schautafeln erklären Funktion und die geschichtliche Einordnung. Mit etwas Empathie kann man sich die Sonnenwendfeiern bildlich vorstellen. Das Ganze wurde sehr schlicht aber authentisch und liebevoll rekonstruiert.
Wir waren im Spätherbst bei tollem Wetter fast alleine hier. Der Eintritt ist frei. Im Schloss des Ortes gibt es auch noch eine weiterführende Ausstellung, die allerdings nicht geöffnet hatte. Aber Gosecck ist nicht das einzige Kleinod, zumal es mit der Himmelsscheibe von Nebra und weiteren interessanten (und auf den Schautafeln benannten) Stätten einiges Kulturhistorisches zu erkunden gibt.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Andrea U. R. ?. L.
5/5

Sehr interessanter Ort. Der Abstecher auf der Reise in den Süden hat sich gelohnt. Beeindruckend womit sich die Menschen schon vor so langer Zeit beschäftigt haben.

Go up