Werkstattsyndikat - Freiburg im Breisgau

Adresse: Friedrich-Neff-Straße 7, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Telefon: 76115528688.
Webseite: werkstattsyndikat.de
SpezialitÀten: Wohnmobil-Reparaturwerkstatt, Wohnmobilbedarf.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 99 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Werkstattsyndikat

Werkstattsyndikat Friedrich-Neff-Straße 7, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Werkstattsyndikat

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 10:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Werkstattsyndikats in Freiburg im Breisgau, das sich an Fahrzeugbesitzer und Liebhaber von Wohnmobilen richtet. Dieses hoch angesehene Unternehmen befindet sich an der Friedrich-Neff-Straße 7, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland, wo es sich umfassend um die Reparatur und Versorgung mit Wohnmobilbedarf kĂŒmmert.

Kontaktinformationen:

FĂŒr Interessierte oder potenzielle Kunden ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Sie erreichen das Werkstattsyndikat unter der Telefonnummer 76115528688. Ihre Telefonnummer ist leicht zugĂ€nglich und gewĂ€hrleistet eine schnelle Reaktion.

Online PrÀsenz:

Neben der persönlichen Beratung bietet das Werkstattsyndikat auch eine Webseite unter werkstattsyndikat.de. Auf dieser Seite finden Besucher umfangreiche Informationen zu ihren Leistungen, Angeboten und sogar Kundenbewertungen. Es ist empfehlenswert, die Website zu besuchen, um sich ĂŒber die neuesten Angebote und Dienstleistungen zu informieren.

SpezialitÀten:

Das Werkstattsyndikat hebt sich durch seine SpezialitĂ€ten hervor, darunter die Reparatur von Wohnmobilen sowie der Verkauf von Zubehör und Ersatzteilen fĂŒr Wohnmobile. Dies macht es zur idealen Adresse fĂŒr alle, die mit einem Wohnmobil unterwegs sind.

Andere interessante Daten:

Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen des Werkstattsyndikats, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und behinderstuhlgerechte WC. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens fĂŒr die ZugĂ€nglichkeit fĂŒr alle Kunden.

Bewertungen:

Die Bewertungen des Werkstattsyndikats sprechen fĂŒr sich. Mit 99 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 ist das Unternehmen bei seinen Kunden sehr beliebt und ausgezeichnet. Diese positive Reputation ist ein starker Indikator fĂŒr die QualitĂ€t der Arbeit und den Kundenservice.

FĂŒr jeden, der auf der Suche nach einer zuverlĂ€ssigen und spezialisierten Werkstatt fĂŒr Wohnmobile ist, ist das Werkstattsyndikat in Freiburg eine wahre Fundgrube. Die Kombination aus Fachwissen, modernen Einrichtungen und barrierefreiem Zugang macht es zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt fĂŒr Wohnmobilisten.

Empfehlung:

Wenn Sie Ihr Wohnmobil in guter Hand wissen möchten oder einfach nur Fragen zu Reparaturen und Zubehör haben, raten wir dringend, die Website des Werkstattsyndikats zu besuchen oder sie telefonisch zu kontaktieren. Die Möglichkeit, persönlichen Kontakt aufzunehmen oder sich ĂŒber ihre umfangreichen Dienstleistungen zu informieren, ist ein klarer Vorteil. Die positive Bewertung und die barrierefreien Einrichtungen machen das Werkstattsyndikat zu einer Empfehlung, die Sie nicht verpassen sollten. Besuchen Sie ihre Webseite unter werkstattsyndikat.de, um mehr zu erfahren oder direkt einen Termin zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Werkstattsyndikat

Werkstattsyndikat - Freiburg im Breisgau
Johannes H.
5/5

Ich habe in meinen Sprinter die gesamte Campingelektrik vom Syndikat einbauen lassen. Die Beratung vor Ort war super. Kabel habe ich selbst gezogen, Ladebooster, Lithiumbatterie, Solarpanel, Landstromanschluss hat das Syndikat eingebaut. Dabei wurden nur hochwertige Teile verbaut und sie haben sich an Kostenvoranschlag und Zeitangaben gehalten. Dazu habe ich noch zwei Dachluken und eine Markise montieren lassen.
SpĂ€ter gab es bei Nachfragen bezĂŒglich Batterie im Winter, Sicherungen, NachrĂŒsten etc. Super Support.
Ich war schon auf einigen Urlauben damit, unter anderem vier Monate am StĂŒck und alles funktioniert einwandfrei.
Bin top zufrieden und wĂŒrde hier alles wieder machen lassen.
Ich hatte mit Ralf Kontakt, der entspannt und nett war und sich Zeit genommen hat.
Absolute Empfehlung!

Werkstattsyndikat - Freiburg im Breisgau
Peter H.
5/5

Sie haben ins uns dem Weg in den SĂŒden ganz schnell und unkompliziert bei einem Problem mit unserer Bordelektrik geholfen und das an einem Freitagnachmittag! Super nett und absolut kompetent. Vielen herzlichen Dank!!

Werkstattsyndikat - Freiburg im Breisgau
Alexandra G.
5/5

Den Traum vom eigenen Van umzusetzen ist ein schöner Gedanke, jedoch kommt er auch mit einigen Herausforderungen, welche einen oftmals zurĂŒckhalten. Obwohl Youtube und Co heute viel Wissen liefern und fast alles erklĂ€ren, gibt es doch vieles, dass man sich auf die Schnelle nicht aneignen kann oder aus zeitlichen GrĂŒnden nicht erlernen möchte.
Bei mir war es alles rund um die Elektronik. In meinem frĂŒheren Van war nĂ€mlich genau das die Schwachstelle und kostete mich viel Zeit und Nerven. Dieses Mal wollte ich es richtig machen, damit ich mich auf meine Elektronik im Camper verlassen kann. Wie viele beim Camper Umbau hatte ich etwas Zeitdruck und kann nur betonen wie begeistert ich war ĂŒber die FlexibilitĂ€t der Werkstatt Syndikat und wie schnell ich einen Termin bekam.
In nur wenigen Tagen baute mir Ralf die wohl professionellste und zuverlĂ€ssigste Stromversorgung ein, die ich je gesehen hatte und die definitiv meine Erwartungen ĂŒbertraf. Ich habe ein 300W Solarpanel, Standheizung, Batterie, Wechselrichter, Landstrom, 230V Steckdose, mehrere USB-Steckdosen, sowie alle Kabel fĂŒr KĂŒhlschrank und weitere Verbraucher eingebaut bekommen. Dazu gab es eine vollstĂ€ndige Einweisung und weitere praktische Tipps.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Beratung und Betreuung auch nach dem eigentlichen Umbau. WÀhrend ich diese Bewertung schreibe, sitze ich in den PyrenÀen in Frankreich. Auf einmal um 22 Uhr an einem Samstag, hatte meine Steckdose einen Wackelkontakt. Innerhalb weniger Minuten bekam ich schon eine Antwort und Technischen Support. Zusammen mit Ralf konnte ich die Steckdose per Ferndiagnose im Handumdrehen reparieren.
Ich bin sehr dankbar, die Werkstatt Syndikat entdeckt zu haben, die allen Camper-Begeisterten in jeglichen Punkten unter die Arme greift, egal ob Voll- oder Teilausbau. Das ganze Syndikat Team hilft Dir, flexibel und auf deine BedĂŒrfnisse abgestimmt, deinen Traum vom Van umzusetzen!

Werkstattsyndikat - Freiburg im Breisgau
Alexander S.
5/5

Ich bin vor circa zweieinhalb Jahren ĂŒber eine Empfehlung auf Ralf und Guy vom Werkstattsyndikat aufmerksam geworden. Mein Ziel war es meinen komplett leeren T5 Transporter auszubauen. Die beiden nehmen sich wahnsinning viel Zeit um alle Optionen mit einem durchzuspielen und beraten einen super kompetent. Man merkt einfach dass die beiden ihren Job lieben und auch selbst leben. Ich hatte immer das GefĂŒhl dass Sie sich sehr viele Gedanken machen und Ideen liefern wie etwas umsetzbar wĂ€re. Man bekommt hier definitiv nicht irgendetwas oder einfach das teuerste verkauft sondern es werden wirklich individuelle Lösungen fĂŒr einfach alles erdenkliche erarbeitet wobei auf alle WĂŒnsche eingegangen wird und das ist meiner Meinung nach das Besondere. Ralf und Guy haben schlussendlich folgende Dinge fĂŒr meinen Van realisiert: WĂ€rmedĂ€mmung und Holzleisten fĂŒr die Bodenplatte, Rostschutz Karosserie innen, drehbarer Beifahrersitz, Heckfenster und ausstellbares Seitenfenster, komplette Elektrik fĂŒr die Zweitbatterie, Deckenbeleuchtung, mobile Solaranlage mit dazugehöriger Elektrik und Laderegler, Landstrom Anschluss, Holzverkleidung Decke, Verkabelung fĂŒr alle Endverbraucher, und natĂŒrlich sehr sehr viel Beratung und Betreuung. Trotzdem dass ich danach alles Weitere und den kompletten Möbelbau selbst gemacht habe, habe ich immer super hilfreiche Tipps und UnterstĂŒtzung bekommen.

Ich war mit dem Van mittlerweile insgesamt schon mehrere Monate unterwegs und alles funktioniert einwandfrei wie am ersten Tag. Ich wĂŒrde jederzeit fĂŒr einen Ausbau wieder zu euch kommen und kann es nur jedem raten der auch mit dem Gedanken spielt. Ihr seid wirklich ein super Team, macht weiter so!

Werkstattsyndikat - Freiburg im Breisgau
Susanne M.
5/5

Dies ist das zweite Projekt, das ich mit der Firma Werkstattsyndykat realisiert habe. Bei einem bimobil wurde die Elektroinstallation komplett ausgetauscht und erweitert. Folgende Punkte wurden realisiert.
Installation einer Solaranlage: 1480W auf dem Dach + 720W mit Solartaschen.
20Kwh Lifepo4 Batterie, aufgeteilt auf 1x 300Ah 48V + 1x 400Ah 12V.
Einbau einer Klimaanlage, Induktionskochfeld, Backofen und Waschmaschine, 230V versorgt durch einen 5Kwh + 1,7Kwh Wechselrichter.
Wasseraufbereitungsanlage mit UV und diversen Filtern + Osmoseanlage. Grauwasser zu Trinkwasser Aufbereitung mit zusÀtzlicher Osmoseanlage.
Ausserdem wurden diverse Antennen und eine rundum VideoĂŒberwachung installiert.
Die Trenntoilette wurde mit einem 40l Urintank aufgerĂŒstet.
Eine intelligente Steuerung, Automatisierung und Alarmierung wurde mit Komponenten von Loxone realisiert.
Nun sind wir mit dem Mobil seit einem halben Jahr unterwegs und es funktioniert alles einwandfrei. NatĂŒrlich gab es bei der DurchfĂŒhrung des Projektes teils fast unlösbare Probleme, die Guy und Ralf vermutlich schlaflose NĂ€chte bereitet haben. Schlussendlich hatten die beiden aber immer eine Lösung gefunden. Der geschĂ€tzte Zeitaufwand war am Schluss fast doppelt so hoch, wie geplant. Bei so einem komplexen Projekt ist es praktisch unmöglich, alle Probleme vorauszusehen. Was zĂ€hlt, ist das Endresultat. Wir sind glĂŒcklich mit unserem neuen Mobil. Seit wir unterwegs sind, brauchten wir, trotz den vielen 230V GerĂ€ten, noch nie eine Steckdose.

Werkstattsyndikat - Freiburg im Breisgau
Wolfgang S.
5/5

Auf der Suche nach einem Teil-Ausbauer fĂŒr unseren T6 sind wir auf Werkstattsyndikat gestoßen. Sehr freundliche und unkomplizierte Beratung. Ralf hat uns dann die gesamte Zweitbatterieanlage mit allem Drum und Dran, eine Standheizung, ein Campingfenster und eine Dachluke eingebaut. Diese wollten wir ursprĂŒnglich eigentlich gar nicht, und heute ist es das Ausstattungsdetail, welches uns am Meisten begeistert! Ebenfalls viel Freude macht es uns, das Ralf eine Lösung eingefallen ist, wie die vorhandene Sitzheizung trotz nachtrĂ€glich montierter Drehkonsole weiterhin funktioniert.
Und als nach einem halben Jahr der D+Simulator nicht mehr funktionierte, wurde er anstandslos getauscht. So soll Service sein, vielen Dank.

Werkstattsyndikat - Freiburg im Breisgau
Wie W.
5/5

Wir hatten mit unserem Ducato Wohnmobil ein Problem mit der Starterbatterie,wÀhrend wir in Breisach auf dem Stellplatz standen.In WerkstÀtten in Breisach wurde uns nicht geholfen,die Werkstatt in Freiburg " Werstattsyndikat" hat uns sofort eine neue Batterie eingebaut zu einem fairen Preis!! Ich kann diesen Betrieb nur empfehlen. Vielen Dank an die Mitarbeiter.

Werkstattsyndikat - Freiburg im Breisgau
Matthias T.
5/5

Ich war das erste Mal bei Ralf und Guy. Alle dort sehr freundlich und unkompliziert. Ralf nahm sich viel Zeit fĂŒr die Beratung, obwohl der Umfang nicht besonders groß war. Alle Details wurden intensiv besprochen. Es war eine super zuverlĂ€ssige und handwerklich gute Arbeit, die auch preislich absolut fair und in Ordnung war. Es wurde an unserem Toyota Hilux das Zweitbatteriesystem um ein festes Solara Solarmodul auf dem Dachzelt, ein Victron Energy Inverter fĂŒr 230 V Wechselstrom, und ein Victron Energy LadegerĂ€t fĂŒr einen Landstromanschluss montiert. Auch die im Laufe der Arbeiten geĂ€nderten SonderwĂŒnsche waren kein Problem und wurden sauber umgesetzt. Ich bin total zufrieden und werde wieder kommen.

Go up